Die BAG Prax ist ein bundesweites Fachforum für Praxisreferate und -ämter. Ihr gehören Praxisreferent*innen an, die jeweils an den Fachbereichen und Fakultäten die zentralen Ansprechpartner*innen für Studierende, Lehrende und anleitende Fachkräfte aus den Einrichtungen der Sozialen Arbeit sind. Mitglieder sind staatliche und kirchliche Hochschulen mit grundständigen generalistischen Bachelorstudiengängen Soziale Arbeit, die mit studienintegrierten Praxisphasen oder postgradual in Form des Berufsanerkennungsjahres zum Erwerb der Staatlichen Anerkennung führen.
Die BAG Prax kooperiert seit vielen Jahren mit wichtigen Akteur*innen in Hochschule und Praxis, wie dem Fachbereichstag Soziale Arbeit, dem Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit und der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit mit dem Anliegen, Qualitätsstandards bezüglich der grundständigen Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit und die Staatliche Anerkennung als Gütesiegel für einen reglementierten Berufszugang weiterzuentwickeln sowie fachliche Positionen zu veröffentlichen.
Das Selbstverständnis finden Sie hier.
Daniela Ahrens
Staatlich anerkannte Dipl. Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin, M.A.
Hochschule Zittau/Görlitz
Fakultät Sozialwissenschaften
Furtstraße 2
02826 Görlitz
+49 3581 / 374-4203
E-Mail: d.ahrens@hszg.de
Theresa Hykel
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin, M.A.
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften
Karl-Liebknecht-Str. 145
04277 Leipzig
+49 341 / 3076-4419
E-Mail: theresa.hykel@htwk-leipzig.de
Marcel Krebs
Staatlich anerkannter Dipl. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge
Hochschule Mittweida
Fakultät Soziale Arbeit
Technikumplatz 17
09648 Mittweida
+49 3727 / 58-1734
E-Mail: krebs@hs-mittweida.de
Sabine Schuhhardt
Staatlich anerkannte Dipl. Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin, B.Sc. Psychologie
Evangelische Hochschule Berlin
Teltower Damm 118-122
14167 Berlin-Zehlendorf
+49 30 / 845-82-284
E-Mail: schuhhardt@eh-berlin.de
Marie Seedorf
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, M.A.
Hochschule Bremen
Fakultät Gesellschaftswissenschaften Neustadtswall 30
28199 Bremen
+49 421 / 5905-3740
E-Mail: marie.seedorf@hs-bremen.de
Gemeinsame Stellungnahme von BAG PRAX, DBSH und FBTS (2022)
zur Eingabe der DGfE zur Forderung nach einer Staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für Absolvent:innen von erziehungswissenschaftlichen Studiengängen mit Schwerpunkt Sozialpädagogik
Autor:innenschaft: Fachbereichstag Soziale Arbeit e.V. (FBTS), Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e. V. (DBSH), Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisämter/-referate an Hochschulen für Soziale Arbeit (BAG)
Qualitätssicherung von praxisbezogenen Studien-, Qualifizierungsanteilen im Ausland
Eine Handreichung für Praxisreferate/-ämter in Studiengängen Soziale Arbeit (2021)
Autor:innenschaft: Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit
Praxisphasen im Studium Soziale Arbeit (Weinheim, Basel: Beltz) (2021)
Autor:innenschaft: Martina Kriener/ Alexandra Roth/ Sonja Brukard/ Heind Gabler || Mit Beiträgen von: Sabine Ader, Kathrin Aghamiri, Daniela Ahrens, Sandra Biewers Grimm, Petra Böwen, Sonja Burkard, Heinz Gabler, Johanna Gans-Raschke, Martina Kriener, Tim Middendorf, Alexandra Roth, Anette Schumacher, Frank Thorausch, Gerda Wesseln-Borgelt, Anke Zwartscholten
zu Akkreditierungsverfahren und reglementierten Berufszugängen in grundständigen generalistischen Studiengängen „Soziale Arbeit“
Autor:innenschaft: Fachbereichstag Soziale Arbeit (FBTS) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisämter/-referate an Hochschulen für Soziale Arbeit (BAG)
Qualifizierung in Studium und Praxis (2019)
Empfehlungen zur Praxisanleitung in der Sozialen Arbeit
Autor:innenschaft: Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit
Autor:innenschaft: Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit
Erhalt und Ausbau der fachlichen Standards in der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrungen und Anforderungen an die Praxisanleitung Studierender aus Studiengängen Sozialer Arbeit bzw. im Berufsanerkennungsjahr mit dem Erwerb der staatlichen Anerkennung
Autor:innenschaft: Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate/-ämter (BAG)
Praxisorientierung im Studium (2012)
Autor:innenschaft: Dipl. Pädagogin, Dipl. Sozialpädagogin Alexandra Roth und Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Supervisor Heinz Gabler
Berufliche Qualifizierung in Studium und Praxis (2007)
Empfehlungen zur Praxisanleitung in der Sozialen Arbeit
Autor:innenschaft: Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit
Autor:innenschaft: Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit
Fortbildung von Anleitern und Anleiterinnen in Praxisfeldern der Sozialen Arbeit (2003)
Autor:innenschaft: Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit
Praxisorientierung im Studium der Sozialen Arbeit (1999)
Autor:innenschaft: Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit